Longierren für Anfänger in Willich
fortgeschrittenes Longieren in Grefrath

Longieren

 

Longieren fördert die Bindung und das Vertrauen zwischen Hund und Mensch. Beim Longieren entsteht eine unsichtbare Leine, welcher der Hund folgt und die ihm Sicherheit gibt.

 

Das Anfängertraining beginnt an der Longe (Leine) um einen abgesteckten Kreis.

Später wird ohne Longe (Leine) gearbeitet und Basiskommandos oder Übungen aus dem Agility mit eingebaut.

 

Der Mensch lernt: 

- seinen Körper bewusster einzusetzen
- die Wirkung seiner Körpersprache auf seinen Hund zu
   verstehen und dadurch zielsicher als
   Kommunikationsmittel einsetzen zu können
- Tabuzonen und Grenzen zu setzen
- die Körpersprache des Hundes zu lesen

   (deuten zu können) und darauf adäquat zu reagieren

 

Der Hund lernt:

- den Menschen und seine Körpersprache zu verstehen
   und darauf zu achten

- dem Menschen zu vertrauen, Bindung entsteht

- sich vom Menschen leiten zu lassen, auch auf Distanz

- Grenzen und Tabuzonen zu akzeptieren