Ice ist ein Warnhund und sucht seinen zukünftigen Assistenznehmer.
Ice ist ein amerikanischer Langhaarcollie.
Ice ist ein Warnhund für Diabetes, fokale Epilepsie, Narkolepsie, stark erhöhte Gefahr von wiederkehrenden Schlaganfällen
Alter: geboren Juni 2024
Grundausbildung: abgeschlossen
Wesenstest: Eignungstest und 12-Monats-Wesenstest erfolgreich bestanden
Gesundheitstest: erfolgreich durchlaufen
Hilfeleistungen: folgende Hilfeleistungen beherrscht ICE bereits:
- Warnen:
Bis jetzt hat Ice sehr ruhig und fokussiert gewarnt. Allerdings macht er eindringlich auf sich aufmerksam, wenn sein ruhiges Warnen nicht beachtet wird. - Bring Medis (Medikamententasche bringen)
- Packtaschen tragen
- Deep Pressure Therapy (zur Beruhigung nach einem Anfall und um Stress und somit Anfälle zu verringern)
- Handy bringen (um Hilfe oder Angehörige anrufen zu können)
Nach dem erfolgreichen Matching mit dem zukünftigen Assistenzhundepartner werden die weiteren gewünschten Hilfeleistungen trainiert, die individuell auf den Assistenzhundepartner abgestimmt sind.
Charakter:
Ice ist sehr menschenbezogen und möchte stets im engen Kontakt zu seiner Bezugsperson sein. Er möchte gerne gefallen, kann dabei aber manchmal über das Ziel hinaus schießen. Dann benötigt er eine ruhige Ansprache um sich wieder konzentrieren und fokussieren zu können.
Ice ist herausragend lernwillig und motiviert bei der Arbeit. Er verfügt über hohe Agilität und gute Ausdauer, die er sowohl in der Freizeit als auch im Assistenz-Einsatz zeigt.
Ice liebt „körperliches“ Spiel und ist dabei sehr Maulaffien. Dabei ist er jedoch sehr gut kontrollierbar. Er hat ein weiches Maul und stoppt sofort auf Signal.
Ice teilt seine Bedürfnisse und Emotionen (Wohlbefinden, Müdigkeit, Langeweile), collietypisch, offen und verbal mit, durch ein charakteristisches „Junken“.
Ice ist absolut sozial verträglich. Er lebt mit drei Colliedamen zusammen, kennt andere Hunde der verschiedensten Rassen, Größen und Geschlechtern. Im Hundekontakt ist er Anfangs teilweise etwas stürmisch oder grob, reagiert aber sofort auf die Signale seines Gegenübers. Im Umgang mit Menschen zeigt Ice deutliche Unterschiede bei Erwachsenen und Kindern. Er kann mit Erwachsenen“ruppiger“ und stürmischer sein, bei Kindern hingegen legt er eine bemerkenswerte Vorsicht und Zartheit an den Tag.
Seine teilweise noch vorhandene Ungeduld ist ein kleiner Charakterzug, der sich bei Wartezeiten ohne Ansprache zeigt und eine ruhige, souveräne Führung erfordert. Hier ist es wichtig ihn an Langeweile zu gewöhnen und ihm Ruhezeiten zu ermöglichen. Auch wenn Ice charmant durch „Geschenke“ (Schuhe, oder andere Gegenstände) bringen, die er nicht beschädigt, diese zu umgehen versucht.
So einen Partner wünscht sich Ice:
Jemand, der die collietypische Kommunikation als Ausdruck seiner Persönlichkeit annimmt und nicht als störend empfindet und Ruhe ausstrahlen kann.
Jemanden der es ihm ermöglicht auch mal ausgelassen zu toben (ob mit oder ohne Zergel)
Jemanden der sich angemessen aber liebevoll durchsetzt.
Bis jetzt hat Ice sehr ruhig und fokussiert gewarnt. Deshalb ist davon aus zu gehen das er bei seinem zukünftigen Partner insgesamt ruhiger und entspannter werden wird. Da er seiner Veranlagung folgen kann. Allerdings macht er eindringlich auf sich aufmerksam, wenn sein ruhiges Warnen (anschauen) nicht beachtet wird.
Signale, die Ice schon beherrscht:
- Platz (darf nicht aufstehen)
- sitz (darf nicht aufstehen)setz dich (darf aufstehen)
- leg dich (darf aufstehen)
- Fuß
- hier (sofortiges kommen im Freilauf)
- Pfeife (absolutes Rückrufsignal aus jeder Situation im Freilauf)
- komm (soll sich zu mir bewegen, eher eine nette Einladung, kann sich Zeit lassen im Freilauf)
- Stop (bleibt auf Entfernung sofort stehen)
- Steh
- Kaka (zum „“Groß“ machen)
- Pisi (zum Pipi machen)
- Mahlzeit (darf Essen nehmen
- Go oder ab (Auflösesignal)
- Yes (Markerwort)
- Durch (Tür)
- Hopp (Auto ein- aussteigen)
- Rum (Seitenwechsel beim Leinelaufen)
- äh äh (Verbotswort)
- Anziehen (Signal vom Anziehen von Halsband, Geschirr, Packtaschen, Kenndecke)
- Lauf (Freizeit bei ohne Leine laufen, darf dann auch im Feld)
- Weiter (Freizeit bei ohne Leine laufen und weiter gehen an der Leine)
- Touch (berührt die Handfläche)
- Under (legt sich unter die Beine)
Sie haben Interesse Ice kennenzulernen und zu schauen, ob er vielleicht Ihr passender Assistenzhund (Warnhund) ist? Dann kontaktieren Sie mich.



